
Im April 2025 erleben Lanzarote und der Rest der Kanarischen Inseln bedeutende Veränderungen in der Regulierung von Ferienwohnungen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die touristische Entwicklung mit dem Zugang zu Wohnraum und der Nachhaltigkeit des Gebiets in Einklang zu bringen.
📜 Hauptänderungen in der Gesetzgebung
1. Neues Gesetz zur nachhaltigen Nutzung von Ferienwohnungen
Derzeit im parlamentarischen Verfahren, führt dieses Gesetz mehrere Anforderungen für neue Ferienwohnungen ein:
-
Mindestalter von 10 Jahren: Die Wohnungen müssen mindestens zehn Jahre alt sein, um als Ferienunterkunft genutzt werden zu dürfen.
-
Kommunale Genehmigung: Die Gemeinden bestimmen die geeigneten Zonen für diese Art von Unterkünften.
-
Begrenzung der Bebauung: Nur 10 % der Neubauten dürfen als Ferienwohnungen genutzt werden.
-
Verbot in geschützten Gebieten: Ferienwohnungen sind in Gebieten mit natürlichem oder landschaftlichem Wert nicht erlaubt.
-
Anforderungen an Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit: Die Wohnungen müssen Sicherheits-, Qualitäts- und Zugänglichkeitsstandards erfüllen.
Diese Maßnahmen haben Kritik von Branchenverbänden hervorgerufen, die befürchten, dass sie das Angebot zu stark einschränken und die lokale Wirtschaft beeinträchtigen könnten.
2. Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Seit dem 3. April 2025 haben Eigentümergemeinschaften mehr Befugnisse zur Regulierung von Ferienwohnungen:
-
Gemeinschaftliche Zustimmung: Es ist die Zustimmung von mindestens 60 % der Eigentümer erforderlich, um eine Wohnung als Ferienunterkunft zu nutzen.
-
Sanktionen: Bei Nichteinhaltung können Geldstrafen von bis zu 600.000 Euro verhängt werden, abhängig von der autonomen Gemeinschaft.
-
Zuschläge: Die Gemeinschaften können einen Zuschlag von bis zu 20 % auf die gemeinsamen Kosten für diejenigen erheben, die ohne Genehmigung vermieten.
Diese Maßnahmen sollen das Zusammenleben zwischen Bewohnern und Touristen verbessern und den Zugang zu Wohnraum gewährleisten.
3. Einheitliches Register für touristische Vermietungen
Seit dem 2. Januar 2025 ist ein einheitliches Register für touristische und saisonale Vermietungen in Kraft:
-
Identifikationsnummer: Jede Immobilie muss eine Nummer erhalten, die ihre Einhaltung der Vorschriften bestätigt.
-
Digitales Einzelfenster: Erleichtert die Kommunikation zwischen Plattformen wie Airbnb und der Verwaltung.
-
Pflichten für Plattformen: Sie müssen sicherstellen, dass die Anzeigen die Identifikationsnummer enthalten und diejenigen entfernen, die dies nicht tun.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, illegale Wohnungen zu beseitigen und den Preisanstieg in angespannten Gebieten zu bremsen.
🏘️ Situation auf Lanzarote
Lanzarote hat einen signifikanten Anstieg bei Ferienwohnungen verzeichnet, von 5.198 auf 7.891 zwischen Juni 2023 und April 2024. Dieses Wachstum hat Besorgnis über die Wohnraumkrise ausgelöst, da Familien bis zu 70 % ihres Einkommens für Miete aufwenden.
Darüber hinaus hat der Inselrat von Lanzarote 133 Ferienwohnungen vom Markt genommen, weil sie gegen die Vorschriften verstoßen haben, darunter falsche Katasterangaben und fehlende Bewohnbarkeitsbescheinigungen.
✅ Empfehlungen für Eigentümer
Wenn Sie Eigentümer einer Ferienwohnung auf Lanzarote sind, beachten Sie Folgendes:
-
Überprüfen Sie die geltenden Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie die neuen Anforderungen erfüllt.
-
Holen Sie die erforderlichen Genehmigungen ein: Beantragen Sie die kommunale Genehmigung und registrieren Sie Ihre Wohnung im Allgemeinen Tourismusregister.
-
Konsultieren Sie die Eigentümergemeinschaft: Holen Sie die notwendige Zustimmung ein, um Sanktionen zu vermeiden.
-
Bleiben Sie informiert: Verfolgen Sie gesetzliche Änderungen, um sich anzupassen.
Für weitere Informationen und Verfahren besuchen Sie die Elektronische Zentrale der Regierung der Kanarischen Inseln.